Aktuelles von R3 Massivholzbau
Massivholzhaus im Klinker Gebiet
Massivholzhaus im Klinker Gebiet. Der Nord – Westen Deutschlands ist geprägt vom Klinkerbau. Rote Fassaden dominieren die Region und haben in Nordrhein – Westfalen eine lange Tradition. Was genau ist [weiter lesen...]
Holz Lehm Haus – Symbiose zweier Baustoffe
Holz Lehm Haus - Symbiose zweier Baustoffe. Schon seit Jahrhunderten wird Lehm als Baumaterial eingesetzt. Ist Lehm auch heute noch ein gefragter Baustoff? Lehm ist ein Baustoff mit langer Tradition. Bereits [weiter lesen...]
Hochwasser – das K.-o. für Massivholzhäuser
Hochwasser – das K.-o. für Massivholzhäuser? Wie kann es zu Wasserschäden am Holzhaus kommen? Einige Regionen Deutschlands haben immer häufiger mit Hochwasser und den daraus resultierenden Wasserschäden an ihren Häusern zu kämpfen. Durch den [weiter lesen...]
Traditionszimmerei lädt ein
Traditionszimmerei lädt ein In wenigen Wochen ist es soweit. Das Familienunternehmen, das bereits 1900 gegründet wurde, öffnet seine Tore. Genau genommen seine neuen Tore. Am 31.05.2024 feiert die Zimmerei Kernl, welche von Karl [weiter lesen...]
Ein Besuch der zukünftigen Fachkräfte des Holzbaus
Ein Besuch der zukünftigen Fachkräfte des Holzbaus Sie zählt europaweit als die führende Ausbildungsstätte im Holzbereich und als wichtigste Bildungseinrichtung Südostbayerns – die technische Hochschule Rosenheim. Kein Wunder, denn mit ihrer Gründung 1925 [weiter lesen...]
Das Comeback des Bungalows
Das Comeback des Bungalows - Barrierefreier Wohnkomfort vereint mit Wohngesundheit Das ebenerdige und offene Wohnkonzept eines Bungalows erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die barrierefreie Wohnfläche ist nicht nur interessant für Menschen, die akut auf [weiter lesen...]