„Starten Sie mit Ihrem Zimmereibetrieb durch und erweitern Ihr Geschäftsfeld“
Der Bautrend geht immer mehr zum ökologischen Bauen. Immer mehr Bauherren legen großen Wert auf ein gesundes Wohnraumklima und Nachhaltigkeit. Diese Vorteile finden Sie im Massivholzbau. Besonders der Verzicht eines Materialmix aus Leim, Folien und Klebebändern wird sehr geschätzt und schafft immer größeres Interesse. Starten auch Sie durch und erweitern Ihr Geschäftsfeld um den leimfreien Massivholzbau.
Überzeugen Sie auch Bauherren die ökologisch bauen wollen
So können Sie auch Kunden überzeugen, die konsequent ökologisch bauen wollen. Auch als kleinere Zimmerei können Sie das gut umsetzen. Sie brauchen keine eigene Produktionshalle oder Maschinen. Alle Wandelemente kommen fertig abgebunden zu Ihnen auf die Baustelle. Wir sind der einzige Hersteller von MHM-Wänden, der nicht bauausführend ist, sondern sich darauf spezialisiert hat, Zulieferer für Zimmereibetriebe zu sein. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen die perfekte Massiv-Holz-Mauer® zu fertigen. Die Interessen von Ihnen als Zimmereibetrieb stehen für uns an oberster Stelle. So kümmern wir uns auf Wunsch auch gerne um die digitale Arbeitsvorbereitung. Sie können sich stets auf unsere Termintreue verlassen und mit uns flexible Anlieferungen vereinbaren.
Profitieren Sie von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit
Als Kunde von R3 Massivholzbau profitieren Sie von einer echten Zusammenarbeit. Regelmäßig erhalten wir direkte Anfragen von Bauinteressenten, welche sich von uns zur leimfreien Massivholzbauweise beraten lassen. Bei der Frage, wer das gewünschte Bauprojekt für Sie ausführt, empfehlen wir Zimmereibetriebe in der Region der Bauherren. Genau hiervon profitieren Sie als Zimmereibetrieb. Denn wir unterstützen Sie bei der Kundengewinnung durch Weiterleitung passender Bauprojekte aus Ihrer Region.
Lassen Sie auch uns zusammenarbeiten und gemeinsam erfolgreiche Bauprojekte realisieren.
Häufig gestellt Fragen von Zimmereien
Vorteile MHM für Zimmerer
- Kurze Bauzeiten mit geringer Manpower
- Wirtschaftliches Bauen durch große Elemente
- Exakter Rohbau durch passgenaue Bauteile
- Einfachste Anschlüsse
- Nur ein Verbindungsmittel (Schrauben) erforderlich
- Minimaler Abdichtungsaufwand, hohe Luftdichtigkeit durch geringen Fugenanteil
- Witterungssichere Baustelle
- Problemloser Innenausbau
- Besserer Arbeitsschutz

„Ich bin als Zimmerer mit MHM groß geworden.“
„Mir wurde nichts geschenkt. Ich bin als Einmannbetrieb mit dem Massivholzhaus Stück für Stück gewachsen. Als ich auf einer Messe zum ersten Mal die MHM-Massivholzmauer sah, war ich sofort begeistert von den klaren Vorteilen, die sie gegenüber einem Rahmenbau, der Blockbauweise und dem verleimten Massivholzbau bietet.
Meine Kundenakquisition ist mittlerweile ein Selbstläufer. Qualität und Wohngefühl sprechen sich rum. Oftmals laden mich zufriedene Kunden zu sich nach Hause ein. Das ist für mich die höchste Anerkennung.“ – Jürgen Zäh
Mit Vorfertigung bessere Baustellenbedingungen und besserer Holzbau
Bei der Fertigung an Ort und Stelle sind die Bedingungen der Baustelle in der Regel so, dass sie dem Ziel nicht entgegen kommen. Die präzise Vorfertigung der Massivholzwände findet dagegen in der Halle unter geregelten Bedingungen statt. Somit ist die Bauqualität unabhängig von Witterungsbedingungen, den räumlichen Gegebenheiten und den üblichen Unwägbarkeiten der Baustelle. Das führt auch zu weniger Unfällen und verbessert den Arbeitsschutz erheblich.