Massivholzhaus Bayern mit R3 Massivholzbau als Ihrem Partner
Als traditionsbewusster bayerischer Betrieb stehen wir für leimfreie Massivholzwände, damit Sie auf nachhaltige Weise Ihr Massivholzhaus in Bayern bauen können. Wir vertreten eine Bauweise, die sowohl Regionalität als auch Ihre modernen Ansprüche an Ökologie und Ästhetik in Einklang bringt.
Mit unserem Firmensitz in Fuchstal im Herzen Bayerns profitieren wir von einer Holzart, die hier in hoher Qualität und Dichte verfügbar ist: vornehmlich Fichte. Sie stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und garantiert kurze Lieferwege. Mit diesem regionalen Holz verbauen Sie ein echtes Stück Bayern. Egal, ob Zimmereibetrieb, Bauherr oder Architekt – R3 Massivholzbau ist gern Ihr Partner, in Bayern und deutschlandweit.
Wie R3 Ihre Zimmerei im Massivholzbau unterstützt
Von Profi zu Profi. In Ihrer Zimmerei arbeiten sehr gut ausgebildete Handwerker, die mit den besten Holzprodukten und professioneller Lieferung rechnen. Zu Recht. Bei R3 Massivholzbau überzeugen wir nicht nur mit höchster Qualität unserer leimfreien Massivholzwände. Wir halten außerdem all unsere Termine verlässlich ein. Als Holzliebhaber und waschechtes bayerisches Team setzen wir auf Partnerschaftlichkeit und Tradition in der Region. Für ein persönliches Gespräch nehmen wir uns immer Zeit.
Sie wollen sich zunächst ein Bild von uns machen? Kein Problem. Gerne empfangen wie Sie zu einer Werksbesichtigung und zeigen Ihnen, wie wir arbeiten.
Ihre Vorteile als Zimmerei bei einer Zusammenarbeit mit R3 Massivholzbau
Sehen Sie uns im Hintergrund als Ihren verlässlichen Hersteller für leimfreie und ökologische Massivholzwände, wenn es um die Erstellung eines Massivholzhauses geht. Sie planen und bauen. Wir liefern termingerecht genau die Holzbauteile, die Sie für Ihr Massivholzhaus benötigen. Sie brauchen darüber hinaus Unterstützung bei der Holzbauplanung? Wir helfen bei Bedarf gern, wenn es um die Erstellung von Holzhausplanungen geht.
- 100% leimfreie Massivholzwände: beste Qualität für ökologisches Bauen in Bayern
- regionale Wertschöpfung: Holz aus Bayern für Bayern
- Termintreue
- hohe Passgenauigkeit durch präzise Vorfertigung
- Unterstützung bei der Kundengewinnung
- professionelle Holzbauplanung
- individueller CNC-Abbund
So geht nachhaltiges und ökologisches Bauen in Bayern – mit R3 Massivholzbau als Partner an Ihrer Seite. Kennen Sie schon unser bayerisches Team? Hier geht’s zu den Männern, die bei R3 Massivholzbau für Sie Wände versetzen.
Massivholzhaus Bayern: Ihre Vorteile mit R3 Massivholzwänden
Bei R3 Massivholzbau garantieren wir Ihnen exzellente Holzqualität aus Bayern. Unsere ökologischen Massivholzwände fertigen wir detailgenau vor. Schließen Sie so Unregelmäßigkeiten beim Einbau von Fenstern und Türen konsequent aus.
Vorteile unserer Massivholzwände:
- 100% leimfrei
- reduzierte Heizkosten durch beste Wärmespeicherung
- optimaler Hitzeschutz im Sommer
- optimale Raumluftfeuchtigkeit
- angenehmes Wohnklima durch Natur-Baustoffe
- Holz als nachhaltiger Rohstoff
- hohe Langlebigkeit
- Allergiker-Eignung
- Schutz vor Elektrosmog
- Speicherung von CO2
- hervorragende Brandschutz-Eigenschaften
Wie R3 Massivholzbau Sie als Bauherrn bei Ihrem Massivholzhaus unterstützt
Der Zimmereibetrieb Ihres Vertrauens hat uns als Hersteller ökologischer Massivholzwände empfohlen? Oder suchen Sie noch einen Holzbaubetrieb, mit dem Sie vertrauensvoll zusammenarbeiten können? Egal, auf welchem Weg wir zueinander finden – ab jetzt wird es eine runde Sache. Denn wir haben nicht nur die Expertise rund um Ihre nachhaltige Massivholzwand, sondern auch ein großes Netzwerk an Fachleuten, mit denen wir erfolgreich und vor allem sehr vertrauensvoll an Massivholzhäusern in Bayern (und darüber hinaus) zusammenarbeiten.
Sie wissen noch nicht genau, welche Bauweise für Sie als Bauherrn Sinn macht? Oder haben Sie bereits Ideen zu Ihrem Massivholzhaus im Kopf, aber es fehlt noch die konkrete Herangehensweise? Wir beraten Sie gern. Gern zeigen wir Ihnen nicht nur Beispiele für unterschiedliche Massivholzwand-Aufbauten. Wir empfehlen Ihnen darüber hinaus verlässliche Zimmerei- und Holzbaubetriebe, Architekten und Statiker.
Kommen Sie gern bei uns vorbei. Es ist schön, wenn wir uns persönlich kennenlernen. Auf unseren Werks- und Baustellenbesichtigungen machen Sie sich ein Bild davon, wie wir arbeiten. Den Aufbau von Massivholzwänden einmal „in echt“ zu sehen, wird garantiert den Unterschied für Sie machen. Und schon werden Ihre Vorstellungen konkreter. Warum moderne Holzbauweisen eine gute Investition in Ihre Zukunft sind, erzählen wir Ihnen hier näher.
Ihre Vorteile als Bauherrn mit R3 Massivholzbau im Überblick:
- fachliche Beratung
- Ideengeber
- Zugang zu Netzwerk aus Zimmerei- und Holzbaubetrieben, Statikern und Architekten
- Lieferung und Einsatz ökologischer Massivholzwände
- Werksbesichtigungen
- persönliches Gespräch
Wie R3 Sie als Architekten im Massivholzbau unterstützt
Bei R3 Massivholzbau verstehen wir, dass Sie als Architekten nicht nur Designer, sondern auch Visionäre sind, die das Potenzial von Holz als Baustoff voll ausschöpfen wollen. Unser Ziel ist es, Sie durch unsere technische Expertise und umfassende Beratung zu unterstützen. Neben individuellen Lösungen zeigen wir planerische Flexibilität, die es Ihnen ermöglicht, Ihre architektonischen Entwürfe ohne Kompromisse zu realisieren.
Wir wissen, dass Leichtigkeit in der Architektur genauso wichtig ist wie Festigkeit – unser Holz bietet beides und ist dabei wesentlich leichter als traditionelle Baustoffe wie Ziegel oder Beton. Das macht nicht nur Transport und Handhabung auf der Baustelle einfacher, sondern erlaubt Ihnen auch kreative Freiheiten in der Gestaltung.
Die Präzision unserer Vorfertigung bedeutet für Sie als Architekten kürzere Bauzeiten auf der Baustelle und eine effizientere Projektabwicklung. Unsere Planungskompetenz konzentriert sich auf die reine Holzbauplanung. Dabei integrieren wir gern bereits bestehende Baupläne und Fachplanungen für Elektro-Installationen, Sanitär etc. in einem 3D-Modell, das als Grundlage für eine umfassende Holzhausplanung dient. Sie entscheiden, ob Sie die komplette Planung übernehmen oder uns als Berater und Planer hinzuziehen möchten.
Da wir selbst produzieren, fließt unser tiefgehendes Verständnis für den Werkstoff Holz direkt in unsere Planung ein. Dieses Wissen teilen wir gerne mit Ihnen, um Ihre architektonischen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie wir Sie in Ihren Projekten unterstützen können. Mit R3 Massivholzbau an Ihrer Seite wird jedes Bauvorhaben nicht nur ein architektonisches Statement, sondern auch ein Zeugnis nachhaltiger Baupraxis.
Ihre Vorteile als Architekten mit R3 Massivholzbau im Überblick:
- technische Expertise und Beratung
- individuelle Lösungen und planerische Flexibilität
- Nachhaltigkeitspartnerschaft
- ökologisches Bauen
- Massivholzwände leichter als Beton oder Ziegel
- exakte Vorfertigungen
- kurze Bauzeiten
Fragen und Antworten (FAQs) zum Massivholzhaus Bayern
Wie kann ich mir als Zimmereibetrieb die Zusammenarbeit mit R3 Massivholzbau vorstellen?
In erster Linie persönlich, auf Augenhöhe und von Profi zu Profi. Ihre Zimmerei bzw. Ihre hochqualifizierten Handwerker erwarten erstklassigen Holzprodukte und eine zuverlässige Lieferung. Darauf können Sie sich bei R3 Massivholzbau verlassen. Wir bieten Ihnen nicht nur ökologische Massivholzwände von bester Qualität. Wir stehen auch zu unserem Wort, wenn es um die Einhaltung von Lieferfristen geht.
Als passionierte Holzexperten aus Bayern legen wir großen Wert auf echte Partnerschaft und bewährte Handwerkstradition. Wir nehmen uns die Zeit, die es braucht, um Ihre Bedürfnisse genau zu verstehen. Besuche direkt bei Ihnen vor Ort sehen wir als Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Und noch konkreter wird`s auf unseren Werksbesichtigungen. Machen Sie sich dort gern ein Bild über unsere Arbeit. Fertiger und schöner Massivholzbau aus Bayern sagt mehr als tausend Worte.
Wie profitiere ich als Architekt von einer Partnerschaft mit R3 Massivholzbau?
Wir unterstützen Sie als Architekten gern mit unserem Holzbau-Know-how, das Sie in Ihre Werksplanung integrieren können.
Sind Sie ausschließlich in Bayern unterwegs oder nehmen Sie auch deutschlandweit Aufträge für Massivholzhäuser an?
Wir sind zwar viel, aber nicht ausschließlich in Bayern unterwegs. Auch deutschlandweit nehmen Zimmerei- und Holzbaubetriebe, Bauinteressenten und Architekten unsere Beratung in Anspruch.
Wie schnell liefern Sie Ihre Massivholzwände?
Mit Auftragserteilung stimmen wir gemeinsam mit Ihnen einen für sie passenden Fertigungs- und Liefertermin ab. In der Regel liegen zwischen Auftragsvergabe und Auslieferung circa 5-8 Wochen. In dieser Zeit wird die genaue Holzbauplanung in Abstimmung mit Ihnen ausgeführt.
„In unserer Branche ist eine reibungslose und zuverlässige Zusammenarbeit Gold wert. Seit unserer Teamarbeit mit R3 Massivholzbau haben sich Qualität und Effizienz unserer Projekte deutlich gesteigert. Ihre Massivholzwände sind nicht nur von bester Qualität, sondern werden auch immer termingerecht geliefert. Ein großes Lob an das Team von R3 Massivholzbau – schön, dass wir uns auf Euch verlassen können.“ (Andreas Stöger, Andreas Stöger Zimmerei GmbH)
„Als ich mich dazu entschied, mit R3 Massivholzbau zu arbeiten, hatte ich hohe Erwartungen – und ich wurde nicht enttäuscht. Ein Massivholzhaus, aus meinem eigenen Waldbesitz, im bayrischen Eschenlohe zu bauen, war meine Wunschvorstellung. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur termingerechten Lieferung der Massivholzwände war alles perfekt organisiert. Es ist selten, einen Partner zu finden, der sowohl in Sachen Produktqualität als auch im Kundenservice überzeugt. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team – Sie haben meinen Traum Wirklichkeit werden lassen!“ (Anton Oswald, Bauherr)
Das Holz, was wir verwenden, in der Regel Fichten und Tannen, beziehen wir aus Bayern (ca. 80-100km Umkreis). Wir legen großen Wert auf Regionalität. So halten wir den CO2-Verbrauch gering und unterstützen den Holzverkauf in Bayern.
Wie lange hält ein Massivholzhaus?
Massivholzhäuser haben dem klassischen Steinhaus gegenüber keine Nachteile. Im Gegenteil: Viele der ältesten Gebäude der Welt stehen in der Schweiz und in Japan – und sind aus Holz gebaut. Wichtig ist die Art der Holz-Verbauung. Dann kann ein Holzhaus für sehr lange Zeit Bestand haben.
Verwenden Sie zertifiziertes Holz für die Massivholzhäuser in Bayern?
Ja. Das von uns verwendete Holz ist nach dem PEFC-Siegel zertifiziert. PEFC ist das weltweit größte unabhängige Zertifizierungssystem für nachhaltige Forstwirtschaft.
Welche Holzarten benutzt R3 Massivholzbau für die Massivholzwände?
Wir verwenden Fichten und Tannen aus der bayerischen Region. Es handelt sich dabei um sehr hochwertige Hölzer.
Wie lange dauert die Montage für ein Massivholzhaus?
In der Regel montiert ein Zimmereibetrieb pro Tag ein Stockwerk ihres Einfamilienhauses.
Oft wird schon am zweiten Montagetag der Dachstuhl montiert.
Was ist der Vorteil von Holz gegenüber Stein beim Hausbau?
Während beim Steinhausbau in der Bauphase viel Wasser durch Beton, Mörtel und Putz eingebracht wird, ist die Baustelle eines Holzhauses trocken. Es werden nur trockene Baumaterialien verwendet. Somit sind keine Trocknungsphasen notwendig. Das ist ein entscheidender Vorteil, wenn man bedenkt, dass die Luftfeuchtigkeit im Steinhaus innerhalb des 1. Jahres nach Fertigstellung sehr hoch ist. Feuchte Luft braucht mehr Energie zum Aufheizen, aber auch regelmäßiges Lüften ist unabdingbar, um Schimmelbildung zu verhindern. Kurzum: trockene Baustelle heißt schnellere Fertigstellung.
Sie wollen ein Massivholzhaus, aber Hüttenstil trifft nicht Ihren Geschmack?
Der Stil Ihres Eigenheims liegt in Ihren Händen. Ein Massivholzhaus muss von außen nicht als solches erkennbar sein. Verputzt, Holzschindel und Co. – jede Fassade ist möglich. Ganz gleich, in welcher Erscheinung sich Ihr Massivholzhaus zeigt, als Bewohner können Sie sich immer am besten Wohnraumklima erfreuen.
Wenn Sie die Vorteile von Holz nutzen wollen, sich aber für eine andere Optik entscheiden, machen Mischformen mit Putz Sinn. Sprechen Sie uns auf Ihr Vorhaben an. Wir beraten Sie gern.