Wie Holzsystembau deine Energiekosten dauerhaft senkt

Wie trägt Holzsystembau zu besserer Dämmung und mehr Energieeffizienz bei?

Welche Vorteile bietet der natürliche Baustoff für nachhaltiges und modernes Bauen?

Erfahre, wie du mit einem durchdachten Dämmkonzept langfristig Energie und Kosten sparst.

Warum ist Dämmung im Holzsystembau entscheidend?

Holz ist von Natur aus ein hervorragender Dämmstoff. In Kombination mit modernen, ökologischen Dämmmaterialien sorgen Holzsystemwände dafür, dass Wärme im Winter im Haus bleibt und im Sommer draußen. Das schafft ein angenehmes Raumklima und senkt den Energiebedarf für Heizung und Kühlung deutlich.

Wie funktioniert das Dämmkonzept im Holzsystembau?

Der Wandaufbau besteht aus mehreren Schichten, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Die tragende Holzkonstruktion wird ergänzt durch Dämmstoffe wie Holzfaserplatten oder Zellulose. Diffusionsoffene Schichten sorgen dafür, dass Feuchtigkeit reguliert wird. So bleiben die Wände trocken, langlebig und leistungsstark.

Welche Vorteile hast du durch Holz und Dämmung?

Du sparst nachhaltig Heizkosten und genießt das ganze Jahr ein gesundes Raumklima. Gleichzeitig unterstützt du den Klimaschutz, denn Holz bindet CO2 und ist ein nachwachsender Rohstoff. Die gute Dämmung macht dein Gebäude fit für aktuelle Energieeinsparvorgaben und Förderprogramme.

Holzsystembau verbindet natürliche Materialien mit durchdachter Technik und sorgt so für optimale Dämmung und hohe Energieeffizienz. Durch den mehrschichtigen Wandaufbau bleiben Wärmeverluste gering und das Raumklima angenehm. Das spart langfristig Energiekosten und macht dein Gebäude zukunftsfähig.

Gleichzeitig leistet du mit Holz als nachwachsendem Rohstoff einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer heute auf Holzsystembau und effiziente Dämmung setzt, baut nachhaltig, wirtschaftlich und komfortabel für viele Jahre.

Leimfreies Massivholz: Für ein gesundes, natürliches Raumklima

Handwerk aus dem Allgäu: Individuell gefertigt mit regionalem Holz

Persönliche Begleitung: Direkter Kontakt mit dem Geschäftsführer

Unsere Projekte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du willst ökologisch bauen – ohne Kompromisse

Du suchst regionales Handwerk mit persönlicher Betreuung

Du suchst ein Fertighaus von der Stange

Wir stellen uns vor

R3 ist ein inhabergeführtes Unternehmen aus dem Allgäu. Wir glauben an langlebiges, ehrliches Bauen mit natürlichen Materialien – und an eine persönliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

  • YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

  • YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

Einblicke in unsere Holzbauweise

Sie möchten wissen, wie unsere leimfreien Massivholzwände entstehen? In kurzen Videos zeigen wir unsere Fertigung, erklären unser Prinzip – und geben Ihnen ein Gefühl für das, was R3 besonders macht.

Deine Fragen unsere Antworten

Wir verwenden komplett leimfreie, massiv verbundene Holzelemente – ohne Kleber, ohne Chemie. Das sorgt für ein dauerhaft gesundes Raumklima und ist einzigartig im Markt.

Sie bringen Ihren Architekten oder Ihre Zimmerei mit – oder wir empfehlen passende Partner. Gemeinsam planen wir, wann, wie und mit welchem Holz gebaut wird.

Das hängt stark von Projektgröße und Ausführung ab. Gerne besprechen wir das persönlich – unverbindlich.

Lass uns gemeinsam nachhaltig und gesund bauen