Traditionszimmerei lädt ein
In wenigen Wochen ist es soweit. Das Familienunternehmen, das bereits 1900 gegründet wurde, öffnet seine Tore. Genau genommen seine neuen Tore. Am 31.05.2024 feiert die Zimmerei Kernl, welche von Karl Kernl geführt wird, die Einweihung ihres neuen Firmensitzes in Altmannstein mit einer Hausmesse. Die Zimmerei Kernl genießt einen hervorragenden Ruf und ist für ihre Qualitätsarbeit und sein fachkundiges Team bekannt. Sie gelten als Profis im Holzbau. Ihr Angebotsspektrum reicht vom Neubau, welcher auch schlüsselfertig angeboten werden kann, Dachbau- und Sanierung bis hin zu Photovoltaikanlagen und Innenausbau.
„Massivholzbau aus Überzeugung“
Während viele Zimmereibetriebe Bauprojekte in Holzständer- und Massivholzbauweise realisieren, setzt die Zimmerei Kernl zu 100 % auf die leimfreie Massivholzbauweise. Die absolute Überzeugung dieser hervorragenden Bauweise zeigt sich auch darin, dass der erfahrende Zimmermann und Sohn von Karl Kernl, Stefan Kernl sowohl sein privates Eigenheim als auch den neuen Firmensitz mit den ökologischen Massivholzwänden von R3 Massivholzbau GmbH gebaut hat. Nicht nur die Zimmerei Kernl, sondern auch ihre Kunden sind überzeugt von der nachhaltigen Baukonstruktion. Gemeinsam haben wir bereits zahlreiche Bauvorhaben umgesetzt, bei denen wir als Hersteller der leimfreien Massivholzwände fungiert haben und pflegen eine gute Partnerschaft mit dem Zimmereibetrieb nahe Ingolstadt.
Die Einweihungsfeier Ende Mai bietet also eine tolle Gelegenheit, ein leimfreies Massivholzhaus zu besichtigen. Interessierte Bauherren können ganz ungezwungen vorbeikommen und sich einen Eindruck der nachhaltigen Bauweise verschaffen.
Neben der Besichtigung des Massivholzgebäudes bietet Ihnen die Veranstaltung aber noch mehr. Auf der Hausmesse der Zimmerei Kernl in Altmannstein, welche im schönen Altmühltal liegt, präsentieren sich noch weitere Firmen rund ums Baugewerbe. Ergänzend zu uns als Hersteller von leimfreien Massivholzwänden ist auch die Firma Leipfinger Bader als Ansprechpartner für Lehmputz und die Firma Naturheld zum Thema Holzfaserdämmung vertreten. Auch die Firma Würth als namhafter Hersteller von Befestigungs- und Montagetechnik, ein Hersteller von Photovoltaikanlagen, ein Vertreter von BTI Befestigungstechnik GmbH und ein Dachziegelhersteller sind Teil des Events.
Nutzen Sie also auch die Gelegenheit, die wichtigsten Branchen im Bereich ökologischer Hausbau unter einem Dach anzutreffen und erhalten Sie umfangreiche Informationen der verschiedenen Gewerke.
Die Veranstaltung der Zimmerei Kernl ist Eintritt frei und kann ohne Voranmeldung besucht werden. Besteht ein konkreter Beratungswunsch durch den Zimmereibetrieb, empfiehlt sich eine Anmeldung bei Stefan Kernl, damit sich dieser ausreichend Zeit für Ihr Anliegen nehmen kann.
Den genauen Veranstaltungsort, ebenso wie die Kontaktdaten bei Rückfragen zur Veranstaltung oder einem Anmeldewunsch, finden sie untenstehend.
Veranstaltungsort: Lehenbühl 1, 93336 Altmannstein
Zeitraum: 31.05.2024 von 10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt frei, keine Voranmeldung notwendig
Kontaktdaten Zimmerei Kernl:
Stefan Kernl: +49 (0) 162 – 42 19 312
Wir sind Hersteller ökologischer Massivholzwände. Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbebauten oder öffentliche Bauten!
Sie haben Fragen oder benötigen weiterführende Informationen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.